Zu den beiden Smartphone-Kameras Sony QX10 und Sony QX100 sind neue Informationen und bisher nicht veröffentlichte Bilder aufgetaucht. Auch eine neue Bezeichnung ist nun im Spiel, so sollen die beiden Kameras den Namen „Smart Shot“ tragen.
Am 4. September sollen die QX10 und die QX100, die beiden Objektiv-Kameras, die sich via NFC und/oder WiFi sowohl mit iOS- als auch mit Android-Smartphones verbinden lassen werden, um so die mobilen Geräte in kleine Kompaktkameras zu verwandeln, offiziell auf der IFA vorgestellt werden. Die aktuellen News zu den beiden Geräten stammen von Sonyalpharumors und ergänzen die zuvor schon bekannten Informationen.
Neue Bezeichnung Smart Shot und Bildstabilisator
Zunächst einmal sollen QX10 und QX100 den Beinamen „Smart Shot“ tragen, gewissermaßen eine Kreuzung aus Smart-Phone und Cyber-Shot – nicht unpassend! Wirklich interessant ist, dass die Smartphone-Kameras über einen eigebauten Bildstabilisator verfügen sollen. Die kürzlich vorgestellte Sony ILC-3000 beispielsweise verzichtet auf dieses Feature – und schlägt auch mit immerhin 400 Euro zu Buche.
Preise von QX10 und QX100
Apropos Preis: Die Sony QX10 soll ungefähr 250 Dollar (170 Euro) kosten, die QX100 soll 450 Dollar (370 Euro) teuer sein. Hoffen wir, dass die Preise in Euro umgerechnet und nicht 1:1 übernommen werden!
Videos und Bedienung
Ansonsten ist noch bekannt geworden, dass die SmartShot Kameras Videos in HD mit 1080p und 30 Bildern pro Sekunde im Format MP4 aufnehmen können, auch in dunklen Umgebungen soll es hier kaum Probleme mit Bildrauschen geben.
Als Nutzer wird man die beiden Geräte über die Playmemories App steuern können, so wird es zum Beispiel möglich sein, die Einstellungen für Zoom, Weißabgleich, Autofokus, Belichtung usw. über das Smartphone vorzunehmen. Bilder können sowohl auf der SD-Karte der Kameras als auch auf dem Smartphone gespeichert werden.
Sensor und Objektiv
Wie bereits angekündigt wird die QX10 mit einem 1/2,3 Zoll Sensor mit 18 Megapixeln und einem F/3,3-5,9 Objektiv auf den Markt kommen, die QX100 wird über 20,2 Megapixel auf einem 1 Zoll Exmor R Sensor verfügen, hinzu kommt das Zeiss Objektiv aus der Sony DSC-RS100M2. Damit erhält man bei der QX100 die technische Grundausstattung, die auch in einer 750 Dollar teuren Kompaktkamera zum Einsatz kommt.
Neue Bilder geleakt
Hier noch die neusten geleakten Bilder zu QX10 und QX100. Dort sind die beiden Kameras auch erstmals in weiß zu sehen:
Kommentieren