Es sind erste Bilder zu den beiden Smartphone-Objektiven von Sony aufgetaucht. Damit ist auch absolut sicher, dass sowohl DSC-QX10 als auch DSC-QX100 wirklich existieren. Zusätzlich scheinen sich die technischen Daten zu bestätigen.
Smartphone-Objektive, Linsen-Kameras, Kamera-Aufsätze, Aufsteck-Objektive, Objektiv-Kamera – wie auch immer man die Sony DSC-QX10 und die Sony DSC QX100 bezeichnen möchte, Fakt ist: Die Dinger sind real! Vor einigen Tagen noch hatten wir darüber berichtet, dass Sonyalpharumors an die Existenz solcher Aufsteck-Objektive für Smartphones und Tablets glaubt, während CNET das Ganze nur für ein wildes Gerücht hielt. Nun hat sich (mal wieder) bestätigt, dass die Jungs von Sonyalpharumors gut informiert sind, denn heute sind erste Bilder zu den Kamera-Aufsätzen im Netz aufgetaucht.
Eigenständige Kameras, Steuerung über Smartphone
Die beiden Smartphone-Objektive werden sich per WLAN und NFC mit den entsprechenden Geräten verbinden lassen und können über das gekoppelte Smartphone oder Tablet gesteuert werden, denn schließlich besitzen die Kameras selbst ja weder ein eigenes Display noch einen Knopf zum Auslösen. Beide Objektiv-Kameras verfügen über einen eingebauten Sensor, einen BIONZ-Image-Prozessor und einen SD-Karten-Slot. Das Ganze soll sowohl mit iOS als auch mit Android funktionieren.
Technischen Daten der DSC-QX10 und der DSC-QX100
Sony DSC-QX10:
- 1/2,3 Zoll CMOS-Sensor
- Blende F/3.3 bis f/5.9
- 18 Megapixel
- 10-fach optischer Zoom
Sony DSC-QX100:
- 1 Zoll CMOS-Sensor
- Blende f/1.8 (Carl Zeiss)
- 20,2 Megapixel
- 10-fach optischer Zoom
Was genau die beiden Smartphone-Objektive kosten werden, ist noch nicht bekannt. Fakt ist jedoch, dass das Fotografieren mit Smartphones dank dieser beiden neuen Geräte ein völlig neues Level erreichen wird. Eine Präsentation ist wohl für Anfang September geplant, Stichwort IFA. Wir sind dort live vor Ort und werden euch mit entsprechenden Informationen versorgen.
Quelle: Sonyalpharumors
Kommentieren