Die Nikon 1 V3 scheint sich insgesamt ziemlich gut zu verkaufen. Die Nachfrage übersteigt die Produktionskapazitäten von Nikon.
Nikon 1 V3 ausverkauft
Oft werden die spiegellosen Systemkameras von Nikon kritisiert, doch mit der Nikon 1 V3 scheint dem Unternehmen eine Kamera gelungen zu sein, für die sich einige Kunden interessieren. Zumindest ist die Nachfrage derzeit größer als Nikons Produktionskapazitäten, weshalb es teilweise zu erheblichen Lieferproblemen kommt. Betroffen sind dabei wohl vor allem Kameras inklusive Objektiv und dem externen DF-N1000 Sucher. Bei den großen amerikanischen Händlern beispielsweise, zu denen Amazon, Aorama und B&H zählen, ist die Nikon 1 V3 derzeit ausverkauft. In diesem Zusammenhang hat Nikon Japan nun eine kurze Stellungnahme bzw. Entschuldigung veröffentlicht.
Kleiner Erfolg für Nikon
Natürlich kann man aus der Tatsache, dass die Nachfrage die Produktionskapazitäten übersteigt, nicht automatisch schließen, dass die Nikon 1 V3 ein wahrer Kassenschlager ist bzw. wird. Vielleicht hat Nikon einfach von vorne herein nur wenige Kapazitäten für die 1 V3 eingeplant, weil man mit keinem übermäßig großen Erfolg gerechnet hat. Gerade in den USA haben es derzeit ja spiegellose Systemkameras generell noch schwer. Trotzdem ist es natürlich schön zu sehen, dass Nikon mit der 1 V3 zumindest einen kleinen Erfolg feiern konnte. Hier findet ihr alle Informationen zur Nikon 1 V3, hier einige Bilder und Videos.
[asa]B00IZEXZ6Y[/asa]via: Nikonrumors
Man kann auch künstliche Engpässe schaffen um zu suggerieren es sei eine riesige Nachfrage da 😉
Für Verbraucher ist es sehr schwierig darüber zu urteilen, wie dieser Engpass zustande kommt. Am besten ist es, man lässt sich davon nicht zu einer Kaufabsicht überreden. Beispiel: Ein Verbraucher hat den Artikel auf der Wunschliste und überlegt noch den Kauf, wägt evt. zwischen mehreren Modellen ab. Nun kommt die Meldung die Kamera sei ausverkauft. Gedankengang:,,Hm wenn die Kamera so gefragt ist, muss die ja gut sein. Ich kaufe die.“
Aussagekräftiger als solche Pressemeldungen, sind Tests der Kamera so wie zB: die Photografix-magazin verlinkt werden. Unter Vorsicht zu betrachten sind Rezessionen bei Amazon.