Es gibt sie wirklich, die Canon EOS 7D Mark II! Nun sind ein erstes Bild und die technischen Daten der Kamera geleakt worden.
Bestätigt: Die EOS 7D Mark II kommt
Endlich! Mit dem Bild der EOS 7D Mark II erhalten wir nun die finale Bestätigung, dass die Kamera wirklich existiert und auch als „7D Mark II“ auf den Markt kommen wird. In den letzten Monaten war ja immer mal wieder im Gespräch gewesen, dass Canon sich alternativ für einen anderen Namen wie zum Beispiel EOS A1 entscheiden könnte. Die Präsentation der neuen APS-C-Kamera soll – ähnlich wie die der neuen Nikon D750 auch – in den nächsten Tagen über die Bühne gehen. Auf der photokina selbst hat Canon kein Event angesetzt, in Köln werden also keine Neuheiten präsentiert werden.

Die neuen technischen Daten
Zusätzlich zu dem Bild hat Digicameinfo auch zahlreiche technische Daten mit uns geteilt. Zu großen Teilen decken sich diese mit den Spezifikationen, die wir bereits in diesem Artikel genannt hatten, insofern kann man die neuen Informationen als eine Art Bestätigung betrachten. Und auch wenn noch einige Details wie etwa genauere Informationen zum Sensor in der Liste von Digicameinfo fehlen, kann man sich doch schon jetzt ein Bild davon machen, wie die fertige EOS 7D Mark II dann letztendlich aussehen wird:
- 20,2-Megapixel CMOS-Sensor
- Dual DIGIC 6 Bildprozessor
- 65 AF-Messfelder (alles Kreuzsensoren)
- Dual Pixel AF
- EOS iTR AF („Intelligent Tracking and Recognition Autofocus“ aus der EOS 1-D X)
- Gehäuse aus Magnesium, geschützt gegen Staub und Spritzwasser (vielleicht sogar komplett wetterfest?)
- 10 fps Serienbildgeschwindigkeit
- Max. ISO 16.000
- RGB + IR photometry Sensor mit 150.000 Pixeln
- Full HD Videos mit 60p
- GPS
Für uns stehen die größten Fragezeichen derzeit noch hinter dem Preis und dem Sensor. Gerade erst gestern wurde ein Preis von 1.800 Euro genannt, das wäre eine stattliche Summe und bei diesem Preis wären zumindest wir enttäuscht, wenn der gleiche 20,2-Megapixel-Sensor aus der EOS 70D zum Einsatz kommen würde.
Quelle: Digicameinfo
Für das Geld bekomme ich ja auch eine gute gebrachte Nikon D800 und dann spiele ich technisch, von der Wertigkeit und von der Bildqualität in einer anderen Liga.
Was Neues kann ich aus den Daten auch nicht erkennen, vielleicht hat Canon ja seine Entwicklungsabteilung wegrationalisiert.
Diese Kamera im Rahmen eines Events auf der Photokina wäre ja auch eine peinliche Veranstaltung!